logo
logo

Versäumtes Erinnern. Österreich und der Austrofaschismus

Dialogforum und Gedenkwanderung, 29. - 30. Juni 2024

Die Gedenkveranstaltungen stehen in diesem Jahr unter dem Schwerpunktthema “Versäumtes Erinnern. Österreich und der Austrofaschismus“. Das Dialogforum findet am 29.6.2024 ab 15.00 Uhr in der Volksschule Krimml statt. Die Zeithistorikerin Lucile Dreidemy wird einen Impulsvortrag über Geschichte und Rezeption des Austrofaschismus halten, während die Antisemitismusforscherin Isolde Vogel (DÖW) in ihrem Vortrag auf die Bedeutung des Antisemitismus für Austrofaschismus und christlichsoziale Bewegung eingehen wird. Daran schließt ein Filmscreening von „Heldenkanzler“ an. In diesem animierten Kurzfilm verarbeitet der Regisseur und Animateur Benjamin Swiczinsky den Austrofaschismus und die Diktatur Dollfuß‘.

Die am 30.6.2024 folgende Gedenkwanderung führt die Teilnehmenden schließlich über den Krimmler Tauern nach Kasern (Südtirol/Alto Adige). Die Wanderung führt die historische Fluchtroute entlang, über die mehrere Tausende Jüdinnen und Juden aus Österreich über Italien ins damalige Mandatsgebiet Palästina entkommen konnten. Begleitet wird die Wanderung von Inputs zur historischen Flucht sowie aktuellen Bezügen.

Programm

Samstag, 29.6.2024, 15.00-19.00 Uhr: Dialogforum Krimml

Ort: Volksschule Krimml
(Ganztägig: Check-In beim Tourismusverband Krimml (Oberkrimml 37, 5743 Krimml))


Krimmler Dialogforum zum Thema Austrofaschismus mit Beiträgen von Charlotte Rönchen, Isolde Vogel und Benjamin Swiczinsky, mit anschließendem Buffet.


Sonntag, 30.6.2024, ab 6.00 Uhr: Gedenkwanderung (AUSGEBUCHT!)

Die Gedenkwanderung folgt den Spuren der Flucht von 1947 und überschreitet dabei den Krimmler Tauern. Die Teilnehmenden wandern bis Kasern in Südtirol/Alto Adige. Die Wanderung führt durch hochalpines Gelände bis auf die Höhe von 2.634 m. Die reine Gehzeit beträgt ca. 8 Stunden. Entsprechende Kondition, Wetterschutz, Getränke, Jause und Wanderstöcke sind erforderlich! Alternativ dazu sind auch zwei kürzere Varianten möglich, die weniger anstrengend sind und noch vor der Überquerung des Passes kehrt machen.



Zeit:

29.-30.06.2024

 

Ort:

Volksschule Krimml, Oberkrimml 140, 5743 Krimml

 

 

 

<< alle Termine

 

Unterstützt von: