
Honay Karl
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Karl
Nachname
Honay
Geburtstag
22.11.1891
Wohnort
Wien
Der sozialdemokratische Kommunalpolitiker Karl Honay war 1934 im Anhaltelager Wöllersdorf inhaftiert. Im Zuge der Verhaftungsaktion gegen Revolutionäre Sozialisten im September 1939 wurde er von der Gestapo Wien festgenommen und war Häftling in den KZ Buchenwald (1939/40) und Dachau (1944/45).
1947 wurde Honay Vizebürgermeister der Stadt Wien. Er starb am 5. 6. 1959.
1947 wurde Honay Vizebürgermeister der Stadt Wien. Er starb am 5. 6. 1959.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]