Seit 1982 wurden im Zuge eines Oral-History-Projekts Personen befragt, die in der Zeit von 1934 bis 1945 am Widerstand teilnahmen und/oder Verfolgungen ausgesetzt waren. Sie berichten aus ihrer Perspektive über die Geschichte des 20. Jahrhunderts.

Erste Republik

Antisemitismus vor 1938

Februar 1934

"Ständestaat" 1934-1938

Widerstand 1934-1938

Spanischer Bürgerkrieg (1936-1939)

"Anschluss" (März / April) 1938

NS-Judenverfolgung: Ausgrenzung, Entrechtung
