
Hölscher Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Hölscher
Geburtstag
25.11.1907
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 10, Paltramplatz 5-6/41
Sterbeort
Stein an der Donau
Der Metalldreher Franz Hölscher war Unterkassier einer kommunistischen Betriebszelle in den Ostmark-Werken (Wien-Landstraße). Er wurde am 22. 7. 1942 festgenommen und am 4. 10. 1943 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" und "Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt. Am 16. 8. 1944 wurde er zu einer 12-jährigen Zuchthausstrafe begnadigt und kam am 13. 2. 1945 in das Zuchthaus Stein a. d. Donau. 1947 wurde Franz Hölscher für tot erklärt.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]