![icon](images/points.png)
Meiss Franz
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]
![Franz Meiss Franz Meiss](/cms/images/60o1n/default/1361790855/Meiss-Franz.png)
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Franz
Nachname
Meiss
Geburtstag
25.12.1882
Wohnort
Wien
Der pensionierte Bankbeamte Franz Meiss wurde am 25. 3. 1943 festgenommen, weil er verdächtigt wurde, "nachrichtendienstlich für Feindstaaten tätig zu sein". Im Zuge der Ermittlungen konnten dafür keine Beweise gefunden werden, allerdings wurde festgestellt, dass Franz Meiss Juden unterstützte. Gegen ihn wurde Schutzhaft beantragt. Franz Meiss wurde im Juli 1943 in das KZ Dachau eingeliefert und von dort im Jänner 1944 wieder nach Wien überstellt. Er blieb bis 17. 2. 1944 in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]