
Spellitz Karl Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Karl Josef
Nachname
Spellitz
Geburtstag
21.02.1913
Wohnort
Wien
Der Tischlergehilfe Karl Johann Spellitz wurde im Mai 1939 wegen Verdachts der "Vorbereitung zum Hochverrat" festgenommen. Nachdem das gegen ihn anhängige Verfahren im April 1940 eingestellt worden war, wurde Spellitz am 25. 5. 1940 in das KZ Dachau eingewiesen und von dort am 30. 9. 1944 in das KZ Flossenbürg überstellt. Spellitz war bis 14. 4.1945 im Außenkommando Hof-Moschendorf in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]