logo
logo
icon

Medaj Wladyslaw


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Wladyslaw Medaj
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Wladyslaw
Nachname
Medaj
Geburtstag
16.09.1922
Wohnort
Zakopane

Der polnische Installateur Wladyslaw Medaj (Ladislaus Meday) wurde wegen Verdachts des "verbotenen Umgangs" am 12. 9. 1940 in Zakopane festgenommen. Anfang Oktober 1940 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst, war er ab 18. 12. 1940 in den KZ Dachau, Ravensbrück, Sachsenhausen und zuletzt - ab 7. 2. 1945 - Buchenwald in Haft. Dort kam er am 16. 3. 1945 um.


Nicht überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie