logo
logo
icon

Gavric Elisabeth


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Elisabeth Gavric
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Elisabeth
Nachname
Gavric
Geburtstag
31.07.1907
Wohnort
Wien

Die Modistin Elisabeth Gavric wurde 1933 in Jugoslawien wegen kommunistischer Betätigung mit 10 Monaten Haft bestraft. Von 1937 bis 1939 kämpfte sie als Krankenschwester im Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) auf Seiten der Republik. Anschließend war sie in Frankreich für die KPÖ und TA tätig. Unter dem Namen "Marie-Louise Béranger" kehrte sie als französische Zivilarbeiterin getarnt nach Wien zurück. Sie wurde am 11. 7. 1944 festgenommen und in das KZ Ravensbrück überstellt, wo sie bis zu ihrer Evakuierung durch das Schwedische Rote Kreuz (unter falschem Namen) am 23. 4. 1945 inhaftiert blieb.


Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Weitere Beiträge

Galerie