logo
logo
icon

Hornschall Johann Nepomuk


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Johann Nepomuk Hornschall
Foto: DÖW

Vorname
Johann Nepomuk
Nachname
Hornschall
Geburtstag
13.04.1903
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 21, Freytaggasse 6/23

Sterbedatum
16.06.1943
Sterbeort
Wien

Der Straßenbahnschaffner Johann Hornschall (Betriebsbahnhof Wien-Floridsdorf) war Funktionär der KPÖ. Er wurde am 15. 1. 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 16. 6. 1943 im Landesgericht Wien hingerichtet.

Aus dem Urteil des Volksgerichtshofs, 15. 1. 1943:
"Der Angeklagte Hornschall hat, größtenteils zu einer Zeit, in der er als Oberfeldwebel bei der deutschen Wehrmacht im Kriege Dienst tat, als Verbindungsfunktionär organisierten kommunistischen Hochverrat vorbereitet und wird deshalb zum Tode und zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit verurteilt.
Auch hat er die Kosten des Verfahrens zu tragen."

Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Downloads

(1,8 MB)

(335,4 KB)

Galerie