
Houdek Alois
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Alois
Nachname
Houdek
Geburtstag
06.02.1906
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 20, Treustraße 49
Sterbedatum
30.03.1943
Sterbeort
Wien
Alois Houdek, Handelsangestellter, war führendes Mitglied einer tschechoslowakischen Widerstandsgruppe in Wien ("Tschechische Sektion der KPÖ"). Er stellte in der Druckerei des ehemaligen Volkshauses - Lidovy dum - der Tschechoslowakischen Sozialdemokratischen Partei (Margaretenplatz 7) Flugschriften gegen den Nationalsozialismus her. Im Oktober 1941 wurde er verhaftet und am 8. 10. 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Landesverrats und Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt. Houdek wurde am 30. 3. 1943 im Landesgericht Wien hingerichtet.
Seine Frau Marianne (Marie) Houdek (Houdková) verübte in der Haft Selbstmord.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]