
Rudolph Annemarie
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Annemarie
Nachname
Rudolph
Geburtstag
31.05.1892
Wohnort
Wien
Annemarie Rudolph und ihr Mann Anton Rudolph stellten "ihre Wohnung im ersten Halbjahr des Jahres 1940 wiederholt zu kommunistischen Zusammenkünften und Besprechungen zur Verfügung". Beide wurden am 17. 10. 1941 festgenommen. Annemarie Rudolph, die nach den "Nürnberger Gesetzen" als "Mischling I. Grades" galt, befand sich vom 13. 7. 1943 bis 10. 1. 1944 als Häftling des Polizeigefangenhauses im Spital der Israelitischen Kultusgemeinde Wien.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]