
Erjautz Alois
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Alois
Nachname
Erjautz
Geburtstag
05.08.1901
Wohnort
Wien
Der Dreher Alois Erjautz war Mitglied des Republikanischen Schutzbunds. Nach den Februarkämpfen 1934 flüchtete er in die Sowjetunion. Als er 1937 versuchte, nach Österreich zurückzukehren, sprach sich die Bundespolizeidirektion Wien im "Hinblick auf das [...] aufrührerische Verhalten des Erjautz während der Februarrevolte" gegen die Erteilung der Bewilligung zur Rückreise aus. Noch im selben Jahr wurde er Opfer einer Verhaftungsserie gegen österreichische Schutzbundkämpfer und zu 5 Jahren Lager verurteilt. Alois Erjautz wurde jedoch im Dezember 1939 aus der Haft entlassen und suchte daraufhin Schutz in der deutschen Botschaft in Moskau. Am 16. 2. 1940 wurde er als "Russlandrückkehrer" von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und in der Folge zur Deutschen Wehrmacht eingezogen.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]