
Tröstl Ernst
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Ernst
Nachname
Tröstl
Geburtstag
05.01.1898
Wohnort
Wien
Der Lokführer Ernst Tröstl schmuggelte bis August 1938 kommunistische Druckschriften nach Österreich. Er wurde im April 1940 wegen "Landesverrats" von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und am 19. 11. 1941 vom Volksgerichtshof wegen "landesverräterischer Ausspähung in Verbindung mit Vorbereitung zum Hochverrat" zu lebenslänglichem Zuchthaus verurteilt.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]