
Durda Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Durda
Geburtstag
19.10.1880
Wohnort
Wien
Der Lederwarenhändler Johann Durda wurde am 7. 7. 1941 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst. Er stand in Verbindung zu den zum Tode verurteilten KommunistInnen Theodor Pawlin (Metalldreher, geb. 22. 6. 1906, hingerichtet 15. 1. 1943), Margarete Jost (Hilfsarbeiterin, geb. 26. 5. 1916, hingerichtet 15. 1. 1943), Theodor Gindra, Gustav Srch und Rudolf Spulka. Johann Durda wurde am 24. 9. 1942 wegen "Nichtanzeige des Vorhabens eines geplanten Hochverrats" zu 12 Jahren Zuchthaus verurteilt und befand sich bis 6. 4. 1945 im Zuchthaus Stein a. d. Donau (NÖ) in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]