
Hodina Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Hodina
Geburtstag
22.09.1903
Wohnort
Wien
Der Schneidergehilfe Josef Hodina wurde am 14. 3. 1942 wegen kommunistischer Betätigung festgenommen und am 17. 9. 1942 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt. Am 1. 7. 1944 wurde er aus dem Zuchthaus Straubing (Deutschland) an die Strafeinheit 999 überstellt.
Aus dem Urteil des Oberlandesgerichts Wien, 17. 9. 1942:
"Der Angeklagte Josef Hodina ist schuldig, in der Zeit von Ende 1939 bis Herbst 1940 durch Leistung und Weiterleitung von Mitgliedsbeiträgen für die Rote Hilfe der KP, weiters durch Übermittlung kommunistischer Flugschriften zwischen zwei KP-Funktionären das Verbrechen der Vorbereitung zum Hochverrat begangen zu haben."
Aus dem Urteil des Oberlandesgerichts Wien, 17. 9. 1942:
"Der Angeklagte Josef Hodina ist schuldig, in der Zeit von Ende 1939 bis Herbst 1940 durch Leistung und Weiterleitung von Mitgliedsbeiträgen für die Rote Hilfe der KP, weiters durch Übermittlung kommunistischer Flugschriften zwischen zwei KP-Funktionären das Verbrechen der Vorbereitung zum Hochverrat begangen zu haben."
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]