
Reichenbaum Katharina
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Katharina
Nachname
Reichenbaum
Geburtstag
16.10.1900
Wohnort
Wien
Die Schneidermeisterin Katharina Reichenbaum zahlte im Jänner und Februar 1941 Beiträge für die Rote Hilfe. Sie wurde am 17. 11. 1941 wegen kommunistischer Betätigung von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und am 28. 1. 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 3 Jahren Zuchthaus verurteilt. Ihre Strafe wurde Ende August 1944 bedingt ausgesetzt.
Ihr Mann Isidor Reichenbaum wurde ebenfalls festgenommen und als Jude nach Riga deportiert.
Ihr Mann Isidor Reichenbaum wurde ebenfalls festgenommen und als Jude nach Riga deportiert.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]