
Rauch Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Rauch
Geburtstag
23.09.1919
Wohnort
Wien
Der Handelsschüler Josef Rauch wurde wegen Betätigung für den Kommunistischen Jugendverband am 12. 10. 1939 festgenommen und am 21. 1. 1941 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" vom Oberlandesgericht Wien zu 1 Jahr 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Er wurde am 20. 4. 1941 aus der Haft entlassen, musste allerdings aufgrund einer während der Haft zugezogenen Erkrankung (Tuberkulose) rund ein halbes Jahr behandelt werden. Vermutlich an den Spätfolgen verstarb er am 21. 12. 1943 im Wiener Franz-Josef-Spital.
Nicht überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]