
Hörmann Gustav
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Gustav
Nachname
Hörmann
Geburtstag
16.07.1914
Wohnort
Wien
Der Spengler Gustav Hörmann, nach den Februarkämpfen 1934 mehrere Monate in Haft, gehörte einer Zelle des Kommunistischen Jugendverbands an. Nach einer missglückten Propagandaaktion (Hissung kommunistischer Fahnen an Lichtmasten) wurde er am 28. 4. 1939 festgenommen und am 18. 4. 1940 vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 1 Jahr 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Hörmann wurde am 29. 7. 1940 aus der Haft entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]