
Erdösi Eduard
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Eduard
Nachname
Erdösi
Geburtstag
22.06.1909
Wohnort
Engerau
Der Tapezierergehilfe Eduard Erdösi, der in Engerau eine kommunistische Gruppe leitete, wurde am 15. 5. 1941 festgenommen. Er wurde am 19. 8. 1942 vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 7 Jahren Zuchthaus verurteilt.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]