
Blie Oskar
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Oskar
Nachname
Blie
Geburtstag
20.07.1903
Wohnort
Wien
Der Bäckermeister Oskar Blie (1940 bis November 1942 NSDAP-Mitglied) wurde am 5. 10. 1942 wegen Betätigung für die KPÖ und "Rundfunkverbrechens" festgenommen. Er wurde am 25. 3. 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt und befand sich vom 11. 11. 1943 bis Ende April 1945 im KZ Sachsenhausen in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]