
Biniecky Peter
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Peter
Nachname
Biniecky
Geburtstag
16.01.1893
Der staatenlose Sänger Peter Biniecky (geb. in Kiew) wurde am 9. 12. 1939 vermutlich wegen "Spionageverdachts" von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Er wurde im August 1940 in das KZ Dachau eingewiesen. Am 10. 8. 1942 wurde er in der Euthanasie-Anstalt Schloss Hartheim (OÖ) ermordet.
Nicht überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]