
Birkmeyer Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Anton
Nachname
Birkmeyer
Geburtstag
25.04.1897
Wohnort
Wien
Wien 1, Helferstorferstraße 6/2/5
Wien 1, Helferstorferstraße 6/2/5
Der Solotänzer der Wiener Staatsoper Anton Birkmeyer hörte gemeinsam mit anderen ausländische Sender. Er wurde am 19. 4. 1940 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und am 3. 9. 1940 wegen "Verbrechens nach der Rundfunkverordnung" zu 1 Jahr 6 Monaten Zuchthaus verurteilt. Anton Birkmeyer wurde am 16. 10. 1941 aus dem Zuchthaus Stein a. d. Donau entlassen.
Seine Frau Jolanthe Birkmeyer wurde ebenfalls festgenommen. Sie kam in Auschwitz um.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]