logo
logo

Veranstaltungsarchiv

Informationen zu Veranstaltungen, die vom DÖW (mit-)organisiert wurden und bereits stattgefunden haben.

Vereidigung der Wiener Polizei am Heldenplatz, März 1938.

Abschlusskonferenz zum Forschungsprojekt "Die Polizei in Österreich: Brüche und Kontinuitäten 1938-1945"

DÖW-Kooperation: Abschlusskonferenz, 7. November 2023
Adern. Foto: Matthias Horn

Theatertag: Adern

DÖW-Kooperation: Theateraufführung + Publikumsgespräch, 14. Oktober 2023

Bei den Partisanen in Athen. Tagebuch eines Deserteurs der Wehrmacht

DÖW-Veranstaltung: Buchpräsentation, 11. Oktober 2023

Filip Gańczak: Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz

DÖW-Kooperation: Buchpräsentation und Diskussion, 26. September 2023
Ruth Maier - Passbilder. Foto: Norwegisches Holocaustforschungszentrum HL-senteret

Lange Nacht der Museen

DÖW-Kooperation: Sonderausstellung, 7. - 8. Oktober 2023

Private Filmaufnahmen aus Stalag XVII A Kaisersteinbruch

DÖW-Kooperation: Filmvorführung, 1. Oktober 2023

Anna Hájková – Menschen ohne Geschichte sind Staub, Homophobie und Holocaust

DÖW-Kooperation: Booktalk, 28. Juni 2023
Karl Pfeifer

An Karl Pfeifer ז״ל denken heißt weiterdenken

DÖW-Kooperation: Gedenkveranstaltung, 18. September 2023
Vereidigung der Wiener Polizei am Heldenplatz, März 1938.

Die Rolle der Polizei im Nationalsozialismus und die justizielle Ahndung ihrer Verbrechen nach 1945

DÖW-Veranstaltung: Vortrag von Claudia Kuretsidis-Haider, 26. Juni 2023
Cover Broschüre Rosa Vielgrader

Rosa Vielgrader. Überleben in Kinderheimen unter der Nazi-Herrschaft und im Nachkriegsösterreich

DÖW-Veranstaltung: Präsentation der Broschüre, 19. Juni 2023
Unterstützt von: