logo
logo

Neues

Neues von ganz rechts - Neonazistische Solidarität

Republikjubiläum 2025: Aufruf der Stadt Wien für zeitgemäße Formen des Erinnerns im Gedenken an Heidemarie Uhl

Eröffnung der Dauerausstellung "Man kann sie direkt sterben hören"

In der Gedenkstätte für Opfer der NS-Justiz im Landesgericht für Strafsachen Wien

Verleihung des Michael-Mitterauer-Preises (Anerkennungspreis) an Linda Erker (DÖW)

Ehrung ihrer Publikation "Die Universität Wien im Austrofaschismus"

Stellungnahme zur Novellierung des Opferfürsorgegesetzes

Besuch von US-Journalist*innen im Rahmen des Austro-American Media Fellowship Programms (7. Juni 2024).

US-Journalist*innen zu Besuch im DÖW

Austro-American Media Fellowship Program

Tagungsbericht zum DÖW-Symposium "Widerstände. Impulse für die Widerstandsforschung zum Nationalsozialismus"

DÖW-Leiter Andreas Kranebitter, Kurator Florian Traussnig (LBI für Kriegsfolgenforschung), Bundesminister Martin Polaschek (v.l.n.r.).

Besuch von Bundesminister Martin Polaschek im DÖW

"Dunkle Zeiten - Von Tätern und Gerechten"

Neue Sonderausstellung in der Burg Schlaining  
Unterstützt von: